15.07.2025, 18:05
(This post was last modified: 15.07.2025, 18:08 by Clog_addict.)
Hallo Birkenstock,
ernsthaft? Das verlinkte Video ist eine Werbeschleife für einen Haufen von Affiliate-Links zur Einkaufsplattform mit dem großen A.
Zum Inhalt: Der reichlich unbedarft wirkende Youtuber stellt lang und breit einen Haufen von Werkzeugen und Materialen vor, die er anscheinend zum ersten Mal aus der Nähe gesehen hat. Anschließend zerlegt er ein Paar Milanos in seine Bestandteile - das einzige erstaunliche ist, dass er sich nicht noch selbst verletzt. Dabei wird das Obermaterial der Milanos mit einer Heißluftpistole ruiniert, sodass es später ersetzt werden muss. Die Schnallen werden abgelöst mit der Empfehlung, sie später mit Sattlergarn wieder festzunähen, was allerdings nicht gezeigt wird. Ins Korkbett wird eingeschnitten, sodass es danach geflickt werden muss. Am Ende des Videos wird noch ein Paar nagelneuer Arizonas malträtiert und mit einer Zwischensohle versehen - wie das geschieht, wird auch nicht gezeigt.
Das Auslassen der konstruktiven praktischen Schritte scheint das andere Leitmotiv neben der Werbung zu sein, denn es fehlt jede Menge an notwendigen Schritten: Das Zusammenfügen der Milanos, das Anbringen der Vibramsohlen, das Anbringen der Zwischensohle an die Arizonas etc.
Fazit: Der einzig erkennbare Wert dieses Videos ist, dass wenn man selbst keine Ahnung von der Materie hat, man sich besser an Fachleute wendet, anstatt sich einen Haufen Zeug ins Haus zu holen, mit dem man ein Chaos veranstaltet, dass dann noch mehr neues Zeug benötigt...
Gruß
Björn
ernsthaft? Das verlinkte Video ist eine Werbeschleife für einen Haufen von Affiliate-Links zur Einkaufsplattform mit dem großen A.
Zum Inhalt: Der reichlich unbedarft wirkende Youtuber stellt lang und breit einen Haufen von Werkzeugen und Materialen vor, die er anscheinend zum ersten Mal aus der Nähe gesehen hat. Anschließend zerlegt er ein Paar Milanos in seine Bestandteile - das einzige erstaunliche ist, dass er sich nicht noch selbst verletzt. Dabei wird das Obermaterial der Milanos mit einer Heißluftpistole ruiniert, sodass es später ersetzt werden muss. Die Schnallen werden abgelöst mit der Empfehlung, sie später mit Sattlergarn wieder festzunähen, was allerdings nicht gezeigt wird. Ins Korkbett wird eingeschnitten, sodass es danach geflickt werden muss. Am Ende des Videos wird noch ein Paar nagelneuer Arizonas malträtiert und mit einer Zwischensohle versehen - wie das geschieht, wird auch nicht gezeigt.
Das Auslassen der konstruktiven praktischen Schritte scheint das andere Leitmotiv neben der Werbung zu sein, denn es fehlt jede Menge an notwendigen Schritten: Das Zusammenfügen der Milanos, das Anbringen der Vibramsohlen, das Anbringen der Zwischensohle an die Arizonas etc.
Fazit: Der einzig erkennbare Wert dieses Videos ist, dass wenn man selbst keine Ahnung von der Materie hat, man sich besser an Fachleute wendet, anstatt sich einen Haufen Zeug ins Haus zu holen, mit dem man ein Chaos veranstaltet, dass dann noch mehr neues Zeug benötigt...
Gruß
Björn