Welcome, Guest |
You have to register before you can post on our site.
|
Forum Statistics |
» Members: 709
» Latest member: Fabii
» Forum threads: 688
» Forum posts: 6,052
Full Statistics
|
|
|
Normal vs. schmal |
Posted by: Longtoes - 25.08.2025, 17:12 - Forum: Birkenstock Forum
- No Replies
|
 |
Ok, dieses ewige Thema auch von mir:
Hatte früher immer schmal und daher auch meine Arizonas vor zwei Jahren in schmal bestellt. Die sind super eingelaufen, und momentan trage ich sie auch im Haus, weil ich seit einigen Wochen eine Reizung wohl an der Plantarfaszie habe und mit Birkenstock am besten klarkomme. (Fersensporn? -möglich).
Daher auch mein aktueller Zweitkauf, Boston.
Zwischenzeitlich hatte ich allerdings mal Gizeh im Laden probiert und dabei von oben sehen können, dass die schmalen auf Höhe der Ballen zu eng wirkten und die normalen gut Platz boten, so wie es auch die Homepage empfiehlt.
Also die Boston in normal angeschafft. Mittlerweile sind die soweit eingelaufen, dass nichts mehr scheuert. Eigentlich super…
ABER: Nach dem Einlaufen sind die jetzt schon echt weit! Und trotz breiterem Vorfuß habe ich eine sehr schmale Ferse…
Heute nach längerem Gehen fühlte sich meine empfindliche linke Ferse schon doch wieder ramponiert an. Zu Hause dann in die schmalen Arizonas geschlüpft, und alles wieder in Butter.
Ihr könnt euch die Frage denken: spricht das alles insgesamt doch für die schmalen?
Es ist schön, wenn die Ferse seitlich etwas Halt bekommt. Da sie momentan empfindlich ist, könnte ich mir doch vorstellen, dass der Vorderfuß im Vergleich weniger wichtig wäre. Durch das Einlaufen reicht dann die schmale Weite am Ende.
Blöde nur, dass ich mir neue Bostons gerade so weit eingelaufen habe, dass sie beginnen, zu schlabbern, während sie von außen und unten noch wie neu sind…
|
|
|
Birkenstock Outlet Metzingen |
Posted by: BirkiPhil - 23.08.2025, 20:36 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (1)
|
 |
War heute im Outlet in Metzingen in Baden-Württemberg.
Ein kleiner aber trotzdem gut sortierter Laden.
Freundliche und kompetente Mitarbeiterinnen.
Habe auch ein paar Gizeh in blauem Leder günstig gefunden.
Viele Saisonale Modelle, aber auch Dauerbrenner wie z.b. Gizeh in schwarz Birkoflor oder Arizona Mocca.
Auch eine große Auswahl an Einzelstücken.
Wart ihr schonmal da und habt Erfahrungen?
|
|
|
Flughafenpreise? |
Posted by: Longtoes - 23.08.2025, 16:13 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (7)
|
 |
Hallo, ich bringe demnächst jemanden zum Flughafen in Frankfurt und habe zufällig gesehen, dass es dort einen Birkenstockstore gibt.
Kennt den jemand? Lohnt der sich? Oder ist da alles doppelt so teuer wie normal?
(Hab noch Familie im Schlepptau und möchte die nicht unnötig über den ganzen Flughafen ziehen).
|
|
|
EVA eintragen? |
Posted by: Longtoes - 22.08.2025, 10:19 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (5)
|
 |
Hallo in die Runde!
Es steht zwar nicht konkret ein Kauf an, aber man ist ja gerne gut im Voraus informiert!
Ich habe unterschiedlich lange zum Einlaufen meiner beiden Birkis gebraucht:
Arizona vegan in schmal: quasi von Beginn an super, dennoch erst nur kurz getragen, allmählich dann länger. Mein Materialfavorit.
Boston in normaler Weite, geöltes Leder: seitlich an der Ferse zwei kleine Blasen durch das raue Leder, Scheuerstellen oben am Fuß durch den harten Rand. Hat sich eine gute Woche hingezogen, aber nun läuft es sich traumhaft darin.
Wie ist das jedoch mit den Modellen aus EVA? Gibt das Material überhaupt nach, so dass man von Eintragen sprechen kann?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
|
|
|
Kinder vs. Erwachsene |
Posted by: Longtoes - 16.08.2025, 15:57 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (2)
|
 |
Hallo in die Runde,
ich habe ja Schuhgröße 37…
Die Kinderbirkis kosten weniger, und es gibt die auch in schmal bzw. weit.
Hat schonmal jemand hier die probiert, wie die in der Passform so sind im Vergleich?
Gruß, Longtoes
|
|
|
Geöltes Leder pflegen - Farbe tobacco |
Posted by: Longtoes - 15.08.2025, 10:50 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (5)
|
 |
So ein schönes Forum, da hämmere ich gleich meine nächste Frage hinterher:
EBay-Schnapper: neue Boston in tobacco, geöltes Leder.
Wie machen die sich bei Schmuddelwetter? Sollte ich sie anfangs fetten, oder imprägnieren?
Im Netz finde ich nur Anleitungen, die ich so verstehe, dass sie für die Pflege nach längerem Gebrauch gedacht sind, nicht unbedingt für VOR dem Erstgebrauch (ok, ich trage sie bereits, aber ist ja nur trockenes Wetter gerade).
Auch bei Birkenstock die Pflegeanleitung mit deren Fett- sollte man das von beginn an so machen??
Ich frage, weil ja jedes Fett das Leder verdunkelt. Ist zwar auch irgendwie toll und fühlt sich gut an, aber mir gefällt das Vorher eben auch sehr gut. Dieses Helle von dieser Farbe finde ich toll.
Was macht ihr mit diesem Material, insbesondere im dieser Farbe?
Gruß, Longtoes
|
|
|
Zehensteg Position Gizeh |
Posted by: Longtoes - 15.08.2025, 09:57 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (11)
|
 |
Ich wüsste gern bei den Gizeh-Tragenden, wo dieser Zehensteg eigentlich sitzt am Fuß?
Ich habe bei Zehentrennern immer das Bedürfnis, dass der Steg zwischen den Zehen anliegen sollte.
Aber wenn ich den Gizeh probeweise so anziehe, dann würden meine Zehen vorne überragen. Und die Ferse entsprechend hinten mehrere cm zu weit drin sein.
Obwohl ich es optisch nicht so wahrnehme, habe ich wahrscheinlich eher Zehen auf der längeren Seite. Das merke ich auch beim Madrid: Der Riemen geht um die Zehen, die Zehengrundgelenke von Großzehe und Kleinzehe bleiben unbedeckt. Ich hätte die lieber umschlossen.
Geht es anderen auch so? Meine Konsequenz: Gizeh ist nichts für mich. Ist aber schade…
Vielleicht hat ja schon jemand diesen Zehensteg weiter hinten in den Schuh versetzen können?
|
|
|
|