Welcome, Guest |
You have to register before you can post on our site.
|
Forum Statistics |
» Members: 717
» Latest member: mcru
» Forum threads: 704
» Forum posts: 6,292
Full Statistics
|
Latest Threads |
Bilanz der Saison 2025
Forum: Birkenstock Forum
Last Post: Barfuß_oder_Birki
11.10.2025, 12:44
» Replies: 8
» Views: 834
|
Sichtungen 2025 :)
Forum: Birkenstock Forum
Last Post: Barfuß_oder_Birki
11.10.2025, 12:30
» Replies: 207
» Views: 56,787
|
Birkenstock im TV
Forum: Birkenstock Forum
Last Post: johnmailer
05.10.2025, 15:19
» Replies: 151
» Views: 155,006
|
Birkis auf der Wiesn?
Forum: Birkenstock Forum
Last Post: Athenfan
30.09.2025, 19:52
» Replies: 2
» Views: 447
|
Entfernung von Wasserflec...
Forum: Birkenstock Forum
Last Post: Steve06
28.09.2025, 19:46
» Replies: 2
» Views: 315
|
Welcher Birkenstock Arizo...
Forum: Birkenstock Forum
Last Post: Steve06
28.09.2025, 09:48
» Replies: 7
» Views: 1,216
|
BS - Einlegesohlen für „a...
Forum: Birkenstock Forum
Last Post: Longtoes
25.09.2025, 13:12
» Replies: 0
» Views: 156
|
Fersenriemen Tokio - Funk...
Forum: Birkenstock Forum
Last Post: Longtoes
22.09.2025, 14:37
» Replies: 11
» Views: 1,249
|
Kaufland
Forum: Birkenstock Forum
Last Post: MalleMatze
22.09.2025, 13:29
» Replies: 4
» Views: 840
|
Rio in 43 schmal gesucht
Forum: Flohmarkt
Last Post: Clog_addict
20.09.2025, 14:39
» Replies: 1
» Views: 301
|
|
|
Bilanz der Saison 2025 |
Posted by: ProBirk - 27.09.2025, 20:10 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (8)
|
 |
Aktuell ist es hier etwas herbstlich geworden; das mag nicht ausschließen, dass es vereinzelt und regional noch einen spätsommerlichen Tag geben mag, aber die Saison ist meiner Meinung nach im Wesentlichen zu Ende. Und damit zur Bilanz (evtl auch nur Zwischenbilanz):
Im Jahr 2025 waren schon viele Birkenstock zu sehen, je nach Region wohl unterschiedlich. In Mitteleuropa AMG (Arizona, Madrid, Gizeh), daneben auch Mayari. Ich war in Skandinavien unterwegs, dort sind Birkenstock Arizona oder maximal Boston. Im Süden Europas oft Gizeh, aber auch Madrid und Mayari und natürlich Arizona.
Farben: Im Angebot nichts spannendes (außer Velours), trotzdem ist meine Sammlung gewachsen.
Beobachtungen: Hier wird darüber einiges gepostet. Generalthema (meiner Meinung nach): Birkenstock werden immer beliebter.
Leider keine Vintage-Modelle (trotz tendenziellen Jubiläen).
Ich freue mich auf die Saison 2026.
|
|
|
BS - Einlegesohlen für „artfremde“ Schuhe |
Posted by: Longtoes - 25.09.2025, 13:12 - Forum: Birkenstock Forum
- No Replies
|
 |
Hallo in die Runde,
also ich muss sagen, wenn ein Fußbett glücklicherweise passt, dann schmiegt es sich von unten an den Fuß wie ein Handschuh.
Ich habe das Glück, dass es für mich eine passende Größe mit der richtigen Form gibt bei BS. Sitzt sofort!
Vor allem finde ich den hinteren Bereich für mich einen Gamechanger. Jetzt überlege ich, dass ich vielleicht meine anderen Schuhe mit BS-Einlegesohlen aufmöbeln könnte.
Aber es gibt viel zu viel Auswahl! Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Einige Fragen stelle ich mir insbesondere:
1. Man nimmt dann die Einlegesohle in genau der Größe wie z.B. die Größe, die man bei Arizona hat, oder? Passen die erfahrungsgemäß in „normale“ Schuhe wie Sneakers rein?
2. Wenn man nur so eine halbe Sohle nimmt, um die Fersenschale zu haben, dann bleibt ja die ursprüngliche Innensohle im Schuh drin (sonst hätte man ja vorne nur Rohbau).
Wie macht sich diese Erhöhung hinten bemerkbar? Oder ist das egal?
3. Kann sowas helfen, wenn man vorne rel. enge und hinten zu weite Arbeitsstiefel trägt und sich hinten wund scheuert? (Frage für jemanden anderen, der keine Wahl hat bei seinen Feuerwehrstiefeln).
4. Alles andere ist sehr willkommen, was ihr an Erfahrungen oder Kommentaren noch dazu beisteuern könnt!
LG Longtoes
|
|
|
Fersenriemen Tokio - Funktion |
Posted by: Longtoes - 19.09.2025, 13:04 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (11)
|
 |
Hallo,
zwei frustrierende herbstliche Neuzugänge aus dem BS Sale: London in Latte cream, viel zu weit hinten, da rutscht meine Ferse schon raus, noch bevor sich das Leder geweitet hätte. Gehen zurück, nix für mich.
Tokio in thyme, wundert mich: Stehe ich normal auf dem Fußbett, ist es perfekt wie bei Boston. Nur dass zusätzlich der lockere Fersenriemen sehr tief sitzt und sinnlos an der Ferse kitzelt. Beim Abrollen nimmt er den Schuh null mit.
Mache ich den Fersenriemen jedoch enger, dann drückt der meinen Fuß bis zum Anschlag nach vorn.
Gibt es Leute, bei denen der Fersenriemen funktioniert? Wie soll das gehen? Wie gesagt, schmale Ferse. Vielleicht einfach auch nicht mein Modell, leider, leider…
Ich stelle mal Bilder in die Galerie, denn hier als Attachment lässt es die Seite immer wieder abstürzen.
|
|
|
Galerie einzelner Mitglieder |
Posted by: Longtoes - 17.09.2025, 20:37 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (4)
|
 |
Ich würde gerne mal zielgerichtet die Galerie einzelner Mitglieder anschauen, wenn in einigen Posts drauf hingewiesen wird.
Aber wie geht das??
Ich klicke auf das Mitglied. Dann kommt das Profil, links der Name, rechts ganz klein das Profilbild. Da gibt es weiter kein Menü. Das normale Menü rechts oben führt nur in die allgemeine Galerie als ein Link unter vielen. Oder „meine Galerie“ - aber die paar Bilder kenne ich ja schon. Wo übersehe ich was?
Bin hier mit iPhone unterwegs. Extra auf andere Geräte umsteigen wäre es mir allerdings nicht wert.
|
|
|
Kaufland |
Posted by: Longtoes - 17.09.2025, 07:57 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (4)
|
 |
Wer hätte das gedacht? Für euch vielleicht ein alter Hut, für mich eine neue Zufallsentdeckung: Kaufland hat einen online Marktplatz, bei dem verschiedene Händler u.a. Birkenstock u.a. sehr günstig anbieten. Günstig, wenn es Modelle sind, die es so anscheinend nicht mehr auf der HP gibt.
Mein Schnapper: Pasadena in stone-coin/white für 69€. Die Weite war nicht angegeben, und so ist es diesmal nicht schmal geworden, sondern normal, aber bei diesen geschlossenen Schuhen passt mir das sehr gut. Schön stabil an der Ferse, die bei mir sehr schmal ist und momentan etwas schutzbedürftig.
Im Kaufrausch hatte ich noch knallrote Sofia bestellt, aber da hatte ich einen Tippfehler in der Hausnummer, und die wurden schließlich zurückgeschickt. Dabei habe ich es dann doch belassen. Der Sommer ist vorbei, und wer weiß, was mir nächstes Jahr gefällt. Da hat quasi höhere Gewalt die Rolle der Vernunft übernommen. :-)
Ich meine, ich hätte auch Kairo gesehen. Die finde ich ja irre schön, aber da mir Gizeh überhaupt nicht passen mit dem Zehensteg, lasse ich die Finger davon. Und wie gesagt, der Sommer ist vorbei.
Also stöbern dort macht Spaß, natürlich sind die meisten Preise normal hoch.
Wer es noch nicht kannte - jetzt wisst ihr‘s.
|
|
|
Rio in 43 schmal gesucht |
Posted by: Las1 - 15.09.2025, 10:35 - Forum: Flohmarkt
- Replies (1)
|
 |
Hallo zusammen
Ich suche schon seit einiger Zeit dieses obige Modell aber irgendwie scheint der Markt erschöpft- hat jemand einen Tipp? Lg
|
|
|
Sohlensteifigkeit - Frage des Eintragens oder des Modells |
Posted by: Longtoes - 12.09.2025, 20:52 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (4)
|
 |
Seit ich mit meiner gereizten Plantarfaszie kämpfe (diesen Sommer), bin ich echt dankbar für die Birkenstöcke!
Ich besaß bereits ein Paar Arozona vegan und habe mir dann noch ein Paar Boston BB in geöltem Leder angeschafft.
Ich kam lächerlich spät darauf, die Schuhe auch zu Hause zu tragen (bis dato nur barfuß oder Socken).
Der aktuelle Stand ist nun, passend zum Herbst:
Die Arizonas sind vorerst meine Hausschuhe geworden, Bostons trage ich draußen.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich meine, die Arizona haben eine biegsamere Sohle und kommen mir weicher vor (kein Soft Fußbett).
Ich merke den Unterschied beim Wechsel zu Hause: raus aus den Boston, rein in die sanften Arizona.
Liegt das nur daran, dass die älter sind? Aber die Boston sind auch schon einige Wochen täglich unterwegs!
Oder sind Arizona von sich aus flexibler, weil sich die zwei Riemen ein bisschen unabhängig voneinander bewegen können im Gegensatz zu dem ziemlich festen Lederklotz bei den Boston? Wobei die Form an sich und/oder das Material (Birkibuc vs. Fettleder) eine Rolle spielen könnte.
Da ich offen bin für evtl neue Anschaffungen und ich demnächst mal einen Store aufsuchen möchte, um verschiedene Modelle grundsätzlich zu testen, auch wenn ich die dann ggf auf dem Second Hand Markt suchen würde, wäre ich froh, zu wissen, wieviel das Einlaufen nun eigentlich den Schuh verändert, vor allem in puncto Biegsamkeit.
Was sagen die langjährigen Expert:innen hier?
|
|
|
Herbstwetter ist da... |
Posted by: sjoeren98 - 08.09.2025, 11:27 - Forum: Birkenstock Forum
- Replies (8)
|
 |
Hallo,
Der Sommer hat sich leider zurückgezogen und der Herbst ist nun vermehrt da...
Wie tragt ihr Eure Birkenstocks bei dem Wetter? Und welche Modelle?
Mein Fahrplan ist :
Aktuell noch offene Modelle ohne Socken und mal kurze mal lange hose.
Sollte es noch kühler werden kommen zu den offenen Birkis ohne Zehensteg socken dazu und ab und zu lange hose.
Ab und zu auch Boston ohne socken.
Nächste stufe wenn es kälter wird werden Boston getragen noch ohne socken aber lange hose. Ab und zu (aber selten) arizona mit socken (aber nur für kürzere wege)
Bei ganz kalten wetter und im winter werden es Boston mit dicken Socken.
LG
|
|
|
|