Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passende Schuhgröße
#1
Schönen Guten Tag,

ich besitze seit Gestern Birkenstock Arizona BS mit Velourleder.
Bei der Berechnung auf der offiziellen Website kam die Größe 44 mit normaler Breite raus. Beim Anprobieren musste ich aber feststellen das aufgrund meines Plattfusses und den Hallux Valgus (Ballenzeh) die Größe 44 eher sehr drückend im Mittelfuss und am Großen Zeh ist. Ebenso konnte ich mit den Zehen und mit der Ferse den Rand des Fußbettes berühren was ja auch laut Website nicht sein soll. Daher wurde es dann die Größe 45 jedoch bin ich doch etwas am Zweifeln ob die Größe 44 doch nicht besser wäre da die Größe 45 eventuell doch ein kleinen Tick zu groß ist, da ich vorne statt 10mm ca 15-20mm Platz habe und hinten zwischen 5-10mm.


Leider weiss ich nicht wie ich Bilder in den Beitrag einfügen kann.
Reply
#2
Hallo ,

Hast Du die normale oder schmale weite genommen?

Würde dir dann 44 in normal empfelen, falls diese zu eng dann 45 er in normal.

Lieber etwas mehr platz als wenn die füße eingeengt sind.

LG
Reply
#3
(25.07.2025, 12:25)sjoeren98 Wrote: Hallo ,

Hast Du die normale oder schmale weite genommen?

Würde dir dann 44 in normal empfelen, falls diese zu eng dann 45 er in normal.

Lieber etwas mehr platz als wenn die füße eingeengt sind.

LG

Habe jetzt 45er in normale Weiter.

Werde wohl wieder zum Laden fahren müssen und mal fragen ob ich nochmal die 44er anprobieren darf. Die 44er waren aber auch in der normalen Weite und wie gesagt, diese haben etwas gedrückt an den Seiten und am Großen Zeh die außenseite
Reply
#4
(25.07.2025, 12:41)Contrex Wrote:
(25.07.2025, 12:25)sjoeren98 Wrote: Hallo ,

Hast Du die normale oder schmale weite genommen?

Würde dir dann 44 in normal empfelen, falls diese zu eng dann 45 er in normal.

Lieber etwas mehr platz als wenn die füße eingeengt sind.

LG

Habe jetzt 45er in normale Weiter.

Werde wohl wieder zum Laden fahren müssen und mal fragen ob ich nochmal die 44er anprobieren darf. Die 44er waren aber auch in der normalen Weite und wie gesagt, diese haben etwas gedrückt an den Seiten und am Großen Zeh die außenseite


Dann wären die 45 'Normal' passend für dich Smile lieber etwas mehr platz im fußbett als zu eng Smile 

Besser natürlich wäre noch weiter als 'normal' aber das gibt es ja leider nicht...

LG
Reply
#5
(25.07.2025, 12:57)sjoeren98 Wrote:
(25.07.2025, 12:41)Contrex Wrote:
(25.07.2025, 12:25)sjoeren98 Wrote: Hallo ,

Hast Du die normale oder schmale weite genommen?

Würde dir dann 44 in normal empfelen, falls diese zu eng dann 45 er in normal.

Lieber etwas mehr platz als wenn die füße eingeengt sind.

LG

Habe jetzt 45er in normale Weiter.

Werde wohl wieder zum Laden fahren müssen und mal fragen ob ich nochmal die 44er anprobieren darf. Die 44er waren aber auch in der normalen Weite und wie gesagt, diese haben etwas gedrückt an den Seiten und am Großen Zeh die außenseite


Dann wären die 45 'Normal' passend für dich Smile lieber etwas mehr platz im fußbett als zu eng Smile 

Besser natürlich wäre noch weiter als 'normal' aber das gibt es ja leider nicht...

LG
Okay, werde nichtsdestotrotz nochmal zum Laden fahren da ich meine Frau nun angefixt habe?  

Eventuell war aber auch mein Problem, das ich diese nicht Barfuß samt Schonsocke aus dem Laden anprobiert habe sondern mit meinen normalen Socken. Da ich diese ja aber Barfuß tragen möchte, versuche ich es mal nur mit der Schonsocke aus dem Laden, da diese ja hauchdünn ist?
Reply
#6
(25.07.2025, 13:00)Contrex Wrote:
(25.07.2025, 12:57)sjoeren98 Wrote:
(25.07.2025, 12:41)Contrex Wrote:
(25.07.2025, 12:25)sjoeren98 Wrote: Hallo ,

Hast Du die normale oder schmale weite genommen?

Würde dir dann 44 in normal empfelen, falls diese zu eng dann 45 er in normal.

Lieber etwas mehr platz als wenn die füße eingeengt sind.

LG

Habe jetzt 45er in normale Weiter.

Werde wohl wieder zum Laden fahren müssen und mal fragen ob ich nochmal die 44er anprobieren darf. Die 44er waren aber auch in der normalen Weite und wie gesagt, diese haben etwas gedrückt an den Seiten und am Großen Zeh die außenseite


Dann wären die 45 'Normal' passend für dich Smile lieber etwas mehr platz im fußbett als zu eng Smile 

Besser natürlich wäre noch weiter als 'normal' aber das gibt es ja leider nicht...

LG
Okay, werde nichtsdestotrotz nochmal zum Laden fahren da ich meine Frau nun angefixt habe?  

Eventuell war aber auch mein Problem, das ich diese nicht Barfuß samt Schonsocke aus dem Laden anprobiert habe sondern mit meinen normalen Socken. Da ich diese ja aber Barfuß tragen möchte, versuche ich es mal nur mit der Schonsocke aus dem Laden, da diese ja hauchdünn ist?

Hallo nochmal :Big Grin

Socken dürften beim Schuhkauf im fokus auf das Fußbett kein problem darstellen, solange es keine dicken Wollsocken sind Smile  
Socken wären zb. rellevant beim einstellen der Riemen . 

'Normale' socken trage ich auch in birkis und eine veränderung der fußbreite und höhe im fußbett ist (zumindest bei mir) nicht spürbar. Smile 

LG weiterhin viel erfolg Smile
Reply
#7
Man darf auch nicht vergessen, dass das Birkenstock Fußbett für einen normalen Standard Fuß ist. Hat man Problem Füße kann es auch schon mal zu Problemen kommen was den Sitz und den Comfort angeht. Ich als Diabetiker bekomme mit Birkis mittlerweile immer mehr Probleme und trage sie kaum noch.
Reply
#8
(25.07.2025, 14:53)sjoeren98 Wrote:
(25.07.2025, 13:00)Contrex Wrote:
(25.07.2025, 12:57)sjoeren98 Wrote:
(25.07.2025, 12:41)Contrex Wrote:
(25.07.2025, 12:25)sjoeren98 Wrote: Hallo ,

Hast Du die normale oder schmale weite genommen?

Würde dir dann 44 in normal empfelen, falls diese zu eng dann 45 er in normal.

Lieber etwas mehr platz als wenn die füße eingeengt sind.

LG

Habe jetzt 45er in normale Weiter.

Werde wohl wieder zum Laden fahren müssen und mal fragen ob ich nochmal die 44er anprobieren darf. Die 44er waren aber auch in der normalen Weite und wie gesagt, diese haben etwas gedrückt an den Seiten und am Großen Zeh die außenseite


Dann wären die 45 'Normal' passend für dich Smile lieber etwas mehr platz im fußbett als zu eng Smile 

Besser natürlich wäre noch weiter als 'normal' aber das gibt es ja leider nicht...

LG
Okay, werde nichtsdestotrotz nochmal zum Laden fahren da ich meine Frau nun angefixt habe?  

Eventuell war aber auch mein Problem, das ich diese nicht Barfuß samt Schonsocke aus dem Laden anprobiert habe sondern mit meinen normalen Socken. Da ich diese ja aber Barfuß tragen möchte, versuche ich es mal nur mit der Schonsocke aus dem Laden, da diese ja hauchdünn ist?

Hallo nochmal :Big Grin

Socken dürften beim Schuhkauf im fokus auf das Fußbett kein problem darstellen, solange es keine dicken Wollsocken sind Smile  
Socken wären zb. rellevant beim einstellen der Riemen . 

'Normale' socken trage ich auch in birkis und eine veränderung der fußbreite und höhe im fußbett ist (zumindest bei mir) nicht spürbar. Smile 

LG weiterhin viel erfolg Smile
Ja das waren ganz normale Socken. Aber irgendwie kommt mir Barfuß der Tragekomfort anders rüber Smile

Dankeschön Big Grin

(25.07.2025, 15:51)Lederbirki Wrote: Man darf auch nicht vergessen, dass das Birkenstock Fußbett für einen normalen Standard Fuß ist. Hat man Problem Füße kann es auch schon mal zu Problemen kommen was den Sitz und den Comfort angeht. Ich als Diabetiker bekomme mit Birkis mittlerweile immer mehr Probleme und trage sie kaum noch.

Ja das habe ich gemerkt, am meisten „merke“ ich es am Großen Zeh, da dieser eben etwas schief steht. Das stört aber soweit nicht. 
Ansich fand ich die schon bequem trotz das sie neu sind. Ich hatte von Bench Pantoletten gehabt, die waren wirklich grausam vom Tragegefühl und auch schwer. Das paar hatte gesamt 1000g gewogen, was auf dauer nervig war
Da waren die Birkis doch schon angenehmer vom Gewicht Big Grin
Reply
#9
Was den dicken Zeh betrifft würde ich sagen: Einlauftipps von Birkenstock beachten. In Echtleder scheuern die anfangs immer, werden dann aber immer weicher und bequemer, solange sie nicht nass werden. Ich dachte bei meinen Echtleder Florida zunächst die nie tragen zu können, so haben die gescheuert. Nach paarmal ändern der Riemeneinstellungen und vorsichtigen einlaufen sind die jetzt superbequem.

Mittelfußschmerzen bei Plattfuß klingt danach, als hättest Du generell Probleme mit dem Fußbett. Ich habe auch gelesen, dass Birkis bei Fußfehlstellungen nicht empfohlen werden.

Was die Länge betrifft: Stehst Du wirklich gleichzeitig vorn und hinten auf dem Rand? Oder abwechselnd durch die Fußbewegung?

Ich würde wohl (noch) nicht auf eine größere Größe wechseln, sondern vorsichtig einlaufen, bis die Riemen etwas weicher und weiter werden und dann die Schnalle ggfls. enger stellen.
Barfuß oder Birkenstock - alles andere ist overdressed!
Reply
#10
(Yesterday, 15:56)Barfuß_oder_Birki Wrote: Was den dicken Zeh betrifft würde ich sagen: Einlauftipps von Birkenstock beachten. In Echtleder scheuern die anfangs immer, werden dann aber immer weicher und bequemer, solange sie nicht nass werden. Ich dachte bei meinen Echtleder Florida zunächst die nie tragen zu können, so haben die gescheuert. Nach paarmal ändern der Riemeneinstellungen und vorsichtigen einlaufen sind die jetzt superbequem.

Mittelfußschmerzen bei Plattfuß klingt danach, als hättest Du generell Probleme mit dem Fußbett. Ich habe auch gelesen, dass Birkis bei Fußfehlstellungen nicht empfohlen werden.

Was die Länge betrifft: Stehst Du wirklich gleichzeitig vorn und hinten auf dem Rand? Oder abwechselnd durch die Fußbewegung?

Ich würde wohl (noch) nicht auf eine größere Größe wechseln, sondern vorsichtig einlaufen, bis die Riemen etwas weicher und weiter werden und dann die Schnalle ggfls. enger stellen.
Also ich hatte anfangs Größe 45. diese Waren heute nun wirklich auf engster Schnalle ziemlich locker und schlabberten beim gehen nach vorne/hinten, minimal zur seite Dodgy und wie gesagt, vorne hatte ich im Stand mindestens 15/16mm bis zum Fussbettrand platz und hinten ca 6-7mm.
War vorhin im Laden und habe diese Umgetauscht auf 44er Größe. Tatsächlich haben wohl die Socken die Größe minimal verfälscht…  Confused

Den dicken Zeh z.b. hab ich im Velourleder absolut keine Probleme als in dem glatten, etwas strammen Leder.

Habe diese nun ca 1,5h getragen, also vom Platz nach vorne und hinten sitzen diese tatsächlich perfekt. Aber das gewölbe im Mittelfuß ist noch sehr gewöhnungsbedürftig, es schmerzt jetzt nicht, zumindest empfinde ich das so, aber es drückt ein wenig. Ich werde wohl nun abwarten müssen und die erstmal einlaufen. Ich hoffe das legt sich dann Big Grin

Und noch was zum Plattfuß, ich habe ansich keine Probleme mit anderen Schuhen. Außer wenn die Sohle sehr dünn ist wie z.b. bei Sneaker von Vans. Da bekomme ich nach 3-4 Stunden tragen und laufen schmerzen (trage diese mittlerweile auch sehr sehr selten wegen der sehr dünnen Sohle), aber hier eher im gesamten Fuß und nicht im Mittelbereich

Wie gesagt werde die 44er nun wohl eher einlaufen müssen und ich hoffe mal das sich das Gewölbe noch etwas legt bzw sich meinem Fuß besser anpasst Smile
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)