28.09.2025, 19:10
(28.09.2025, 16:00)sjoeren98 Wrote:(28.09.2025, 14:26)Longtoes Wrote: Also meinen Kindern hätte ich damals auch nicht Madrid gekauft. Zum Herumtoben kann ich mir das kaum vorstellen. Da waren eigentlich Sandalen mit festem Sitz (=Fersenriemen) praktischer.
Überhaupt fand ich den Gedanken komisch, Kindern etwas mit einem so speziellen Fußbett anzuziehen. Wenn ich bedenke, wie unpassend eine einzige Nummer größer/kleiner oder die falsche Weite sich bei mir anfühlen, dann ist das doch bei einem Kind kaum perfekt hinzukriegen. Und kurze Zeit später ist es schon rausgewachsen.
Aber das soll hier nicht zum ausgedehnten Seitenthema werden. Immerhin wachsen die Füße meiner Kinder nicht mehr, und andere Leute sollen sich ihre eigene Meinung bilden.
Hallo,
Kinderbirkenstockswäre auch eine idee für ein neues thema im forum :
Wie waren denn deine sichtungen diese saison?
Kannst uns gerne berichten wenn du willst :
LG
Ich habe gar nicht so intensiv geguckt, fürchte ich! Aber ich habe natürlich viel mehr Birkenstock gesehen, seit ich sie selber intensiver trage und freue mich jedes Mal, wenn ich ein Modell benennen kann. Was mir auffällt, ist dass die genannten Klassiker dominieren. Es gibt ja mittlerweile alles Mögliche an Besonderheiten, die ja nicht unbedingt viel teurer sind als die üblichen Verdächtigen - also Franca oder Oita z.B. Oder die Klassischen wie Boston auf Plateausohlen. Oder ungewöhnliche Farben. Gibt es alles online, aber sehe ich fast nie auf der Straße.