Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilanz der Saison 2025
#1
Aktuell ist es hier etwas herbstlich geworden; das mag nicht ausschließen, dass es vereinzelt und regional noch einen spätsommerlichen Tag geben mag, aber die Saison ist meiner Meinung nach im Wesentlichen zu Ende. Und damit zur Bilanz (evtl auch nur Zwischenbilanz):

Im Jahr 2025 waren schon viele Birkenstock zu sehen, je nach Region wohl unterschiedlich. In Mitteleuropa AMG (Arizona, Madrid, Gizeh), daneben auch Mayari. Ich war in Skandinavien unterwegs, dort sind Birkenstock Arizona oder maximal Boston. Im Süden Europas oft Gizeh, aber auch Madrid und Mayari und natürlich Arizona.

Farben: Im Angebot nichts spannendes (außer Velours), trotzdem ist meine Sammlung gewachsen.

Beobachtungen: Hier wird darüber einiges gepostet. Generalthema (meiner Meinung nach): Birkenstock werden immer beliebter.

Leider keine Vintage-Modelle (trotz tendenziellen Jubiläen).

Ich freue mich auf die Saison 2026.
Reply
#2
Hallo, 

Diese saison war bei mir sehr durchwachsen. Habe mich immer segr darüber gefreut wenn ich ein Paar Birkenstocks auf meinen wegen gesehen habe egal ob bei jung oder alt. Im vergleich zu anderen Sommerschuhen wie zb. Flipflops oder Gummiclogs sowie Badelatschen (oft mit weißen oder dunklen Socken) aber tendenziell etwas weniger. 

Meist waren es bei jung und alt die typischen Birkenstocks klassiker wie Arizona in schwarz, braun oder blau und auch weiß. Gizeh in verschiedenen farben bei Erwachsenen und auch kindern. Beim modell Madrid war interresant das sehr viele zu den Big Buckle versionen greifen. Die normalen mit der kleinen schnalle werden zwar weniger sind aber zum glück immernoch da und werden gerne und oft getragen. Hauptsächlich bei Frauen. 1× diese Saison bei einem Mann gesehen. Bei Kindern habe ich noch nie Madrid gesehen. Auch interresant zu erwähnen: Die Boston gab es  trotz warmen und heißen wetter auch einige zu sehen. Bei männer und frauen gleichermaßen. Meiner meinung nach der birkenstock-trendschuh bei den Teens diese saison. Boston Verloursleder Taupe, wahlweise oft mit weißen socken. Oft bei jungen leuten hat sich der trend durchgesetzt. Überrascht war ich auch Mayari nicht nur bei Frauen sondern auch ab und zu bei Männern gesehen zu haben. 

Vermisst habe ich leider wieder die seltenen modelle die man nicht so oft bis kaum sieht. Wie zb Yao, Pisa oder auch Florida. Die Florida finde ich echt schön anzusehen. Nur 2-3× gesehen diese saison. Sehr wenig wenn man bedenkt was für eine schöne auswahl es im onlineshop gibt. Vermute das sie viele noch als Hausschuhe verwenden da sie wegen der 3 Riemen bei manchen doch noch etwas hausschuhmäsiges haben. 

Um es mal in Altersgruppen einzuordnen: der birkenstock liebling bei kindern ist immernoch in meiner gegend Arizona. Meist in hellen farben wie rot, weiß oder oft Silber. Dicht gefolgt von Gizeh. Kinder in Birkis sind im vergleich zum Jahr davor deutlich mehr geworden. Hoffe der aufwärtstrend setzt sich fort, und sann nicht nur Arizona ubd Gizeh. Es gibt ja auch schöne florida, boston, Madrid und einige weitere schöne modelle für die kleinen und älteren kids. 
Bei den Erwachsenen sind die Arizona auch sehr hoch im kurs wie die Jahre zuvor und dien verschiedensten Farben. Kurz dahinter bei den Frauen Madrid und bei den Männern Gizeh und Boston. Die Gizeh bekommen bei Männern auch immer mehr aufwind. Finde ich klasse! Meistens aber dunkle Farben. 

Zusammenfasend lässt sich sagen es war ein erlebnissreicher Sommer mit tollen sichtungen und auch inspirationen für meine Sammlung. Für den nächten sommer würde ich mir mehr Florida wünschen und das die boston-mit-socken träger auch offene Birkis für sich entdecken. Und das Männer in der Farbwahl auch mutiger wetden und sich auch an Madrid rantrauen. Smile 

Ganz ist die Birkisaison aber noch nicht vorbei. Ab und zu sehe ich immernoch Boston. Wie gemacht für kühles herbstwetter Smile aber meist mit Socken. 

LG Smile
Reply
#3
Also meinen Kindern hätte ich damals auch nicht Madrid gekauft. Zum Herumtoben kann ich mir das kaum vorstellen. Da waren eigentlich Sandalen mit festem Sitz (=Fersenriemen) praktischer.

Überhaupt fand ich den Gedanken komisch, Kindern etwas mit einem so speziellen Fußbett anzuziehen. Wenn ich bedenke, wie unpassend eine einzige Nummer größer/kleiner oder die falsche Weite sich bei mir anfühlen, dann ist das doch bei einem Kind kaum perfekt hinzukriegen. Und kurze Zeit später ist es schon rausgewachsen.

Aber das soll hier nicht zum ausgedehnten Seitenthema werden. Immerhin wachsen die Füße meiner Kinder nicht mehr, und andere Leute sollen sich ihre eigene Meinung bilden.
Reply
#4
(28.09.2025, 14:26)Longtoes Wrote: Also meinen Kindern hätte ich damals auch nicht Madrid gekauft. Zum Herumtoben kann ich mir das kaum vorstellen. Da waren eigentlich Sandalen mit festem Sitz (=Fersenriemen) praktischer.

Überhaupt fand ich den Gedanken komisch, Kindern etwas mit einem so speziellen Fußbett anzuziehen. Wenn ich bedenke, wie unpassend eine einzige Nummer größer/kleiner oder die falsche Weite sich bei mir anfühlen, dann ist das doch bei einem Kind kaum perfekt hinzukriegen. Und kurze Zeit später ist es schon rausgewachsen.

Aber das soll hier nicht zum ausgedehnten Seitenthema werden. Immerhin wachsen die Füße meiner Kinder nicht mehr, und andere Leute sollen sich ihre eigene Meinung bilden.

Hallo, 

Kinderbirkenstocks Smile wäre auch eine idee für ein neues thema im forum :Smile

Wie waren denn deine sichtungen diese saison? 
Kannst uns gerne berichten wenn du willst :Smile

LG
Reply
#5
Die Sommersaison ist nun vorbei. Ich hatte zu 99% meine Ramses an, vereinzelt mal Mayari oder Arizona.

Sichtungsmäßig war so einiges geboten, aber es dominierten Arizona, Gizeh und man staune Boston.
Da war es dann um so erfreulicher mal Frauen in Yara oder Kairo zu erblicken.

Jetzt ist Bostontime, aber ich denke die Zehenstegs gibt es auch noch mal an einem schönenTag.
Reply
#6
(28.09.2025, 16:00)sjoeren98 Wrote:
(28.09.2025, 14:26)Longtoes Wrote: Also meinen Kindern hätte ich damals auch nicht Madrid gekauft. Zum Herumtoben kann ich mir das kaum vorstellen. Da waren eigentlich Sandalen mit festem Sitz (=Fersenriemen) praktischer.

Überhaupt fand ich den Gedanken komisch, Kindern etwas mit einem so speziellen Fußbett anzuziehen. Wenn ich bedenke, wie unpassend eine einzige Nummer größer/kleiner oder die falsche Weite sich bei mir anfühlen, dann ist das doch bei einem Kind kaum perfekt hinzukriegen. Und kurze Zeit später ist es schon rausgewachsen.

Aber das soll hier nicht zum ausgedehnten Seitenthema werden. Immerhin wachsen die Füße meiner Kinder nicht mehr, und andere Leute sollen sich ihre eigene Meinung bilden.

Hallo, 

Kinderbirkenstocks Smile wäre auch eine idee für ein neues thema im forum :Smile

Wie waren denn deine sichtungen diese saison? 
Kannst uns gerne berichten wenn du willst :Smile

LG

Ich habe gar nicht so intensiv geguckt, fürchte ich! Aber ich habe natürlich viel mehr Birkenstock gesehen, seit ich sie selber intensiver trage und freue mich jedes Mal, wenn ich ein Modell benennen kann. Was mir auffällt, ist dass die genannten Klassiker dominieren. Es gibt ja mittlerweile alles Mögliche an Besonderheiten, die ja nicht unbedingt viel teurer sind als die üblichen Verdächtigen - also Franca oder Oita z.B. Oder die Klassischen wie Boston auf Plateausohlen. Oder ungewöhnliche Farben. Gibt es alles online, aber sehe ich fast nie auf der Straße.
Reply
#7
Ich fand, dieses Jahr gab es schon deutlich weniger Birkenstocksichtungen. Sicherlich auch wegen des sehr durchwachsenen Wetters. Aber dennoch ist mir folgendes Aufgefallen:

• Es gab dieses Jahr viel mehr Boston, als in den Jahren davor
• Es wurden häufiger Birkis mit Socken getragen
• Habe dieses Jahr viel häufiger Kinder und auch Männer in Birkis gesehen, insbesondere in Sandalenmodellen
• Gizeh, Arizona und Madrid waren dominierend und bei Madrid viele BB Modelle.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)