Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gestern beim Orthopäden
#1
Ich benötige für normale Schuhe orthopädische Einlagen. Mit Birkis komme ich aber gut zurecht, keine Probleme, das Fußbett reicht mir völlig.

Gestern bin ich deshalb mit Rezept in meinen Orthopädieladen gegangen, wo ich schon sehr lange Kunde bin. Ich hatte gestern meine Arizonas an, was dem Orthopäden sofort auffiel.
Er erzählte mir dann, dass er auch die Birkis für mich speziell umarbeiten könnte, also das Fußbett entsprechend anpassen und eine neue Decksohle drauf. Der ganze Spaß wäre ziemlich teuer geworden, ich meine er faselte irgendwas von über 100 €. Weiß ich aber nicht mehr, weil es mich nicht interessiert hat.  Huh
Nee, habe dankend abgelehnt. Ich lasse mir doch nicht meine Birkis "verunstalten". Big Grin
Wer weiß, ob der Komfort tatsächlich besser ist. Hat man dann immer noch den guten Halt, trotz locker eingestellter Riemen? Und wie sieht's dann optisch aus? Eine neue Decksohle käme dann nämlich oben drauf. Außerdem habe ich insgesamt 7 Paar Birkis. Das wäre ja ein teurer Spaß, wenn ich alle umarbeiten lassen würde. Gut, das habe ich dem Orthopäden nicht erzählt.

Gibt's denn hier jemanden, der das Birki-Fußbett umarbeiten lässt?

Gruß Birkibärchen
Reply
#2
Hallo,

Ich habe keine erfahrungen damit.

Aber interresant zu wissen das sowas geht. Big Grin

LG
Reply
#3
(13.08.2025, 07:49)sjoeren98 Wrote: Hallo,

Ich habe keine erfahrungen damit.

Aber interresant zu wissen das sowas geht. Big Grin

LG

Klar, wenn das Fußbett irgendwann nicht mehr ausreicht, kann es der Orthopäde modifizieren. Vermutlich bezahlt auch die Krankenkasse dazu, leider hat man nur Anspruch auf 2 Paar Einlagen pro Jahr. 

Die Zuzahlung bei losen Einlagen kostet mittlerweile auch schon 50 €. Keine Ahnung, was die komplett kosten. 
Wenn man mehrere Schuhe hat, sollte man die 2 mal Einlagen im Jahr nutzen. Die Einlagen halten mehrere Jahre, zumindestens bei mir. Und wenn man mehrere Paar zusammen hat, nutzt sich das einzelne Paar nicht so schnell ab. Vorteil ist auch, dass man die Einlagen nicht ständig umpacken muss
Reply
#4
In den vielen Jahren, die ich jetzt schon Birkenstockträger bin, hab ich meine Füße, langsam aber sicher, auf Birkenstock umgebaut.
Dafür hab ich jetzt Birkenstocks für gut und gern € 4.000,--
Reply
#5
(14.08.2025, 15:26)Birkifreak Wrote: In den vielen Jahren, die ich jetzt schon Birkenstockträger bin, hab ich meine Füße, langsam aber sicher, auf Birkenstock umgebaut.
Dafür hab ich jetzt Birkenstocks für gut und gern € 4.000,--

Klingt spannend. Magst Du Dich nicht mal im Vorstellungsforum ausführlicher vorstellen?
Barfuß oder Birkenstock - alles andere ist overdressed!
Reply
#6
(14.08.2025, 15:26)Birkifreak Wrote: In den vielen Jahren, die ich jetzt schon Birkenstockträger bin, hab ich meine Füße, langsam aber sicher, auf Birkenstock umgebaut.
Dafür hab ich jetzt Birkenstocks für gut und gern € 4.000,--

Du hast deine Füße umgebaut?  Big Grin
Reply
#7
Ich denke, er meint wohl eher auf Birkenstock trainiert. So, wie ich meine Füße auf Barfußschuhe und -Sandalen trainiert habe
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)