12.09.2025, 20:52
Seit ich mit meiner gereizten Plantarfaszie kämpfe (diesen Sommer), bin ich echt dankbar für die Birkenstöcke!
Ich besaß bereits ein Paar Arozona vegan und habe mir dann noch ein Paar Boston BB in geöltem Leder angeschafft.
Ich kam lächerlich spät darauf, die Schuhe auch zu Hause zu tragen (bis dato nur barfuß oder Socken).
Der aktuelle Stand ist nun, passend zum Herbst:
Die Arizonas sind vorerst meine Hausschuhe geworden, Bostons trage ich draußen.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich meine, die Arizona haben eine biegsamere Sohle und kommen mir weicher vor (kein Soft Fußbett).
Ich merke den Unterschied beim Wechsel zu Hause: raus aus den Boston, rein in die sanften Arizona.
Liegt das nur daran, dass die älter sind? Aber die Boston sind auch schon einige Wochen täglich unterwegs!
Oder sind Arizona von sich aus flexibler, weil sich die zwei Riemen ein bisschen unabhängig voneinander bewegen können im Gegensatz zu dem ziemlich festen Lederklotz bei den Boston? Wobei die Form an sich und/oder das Material (Birkibuc vs. Fettleder) eine Rolle spielen könnte.
Da ich offen bin für evtl neue Anschaffungen und ich demnächst mal einen Store aufsuchen möchte, um verschiedene Modelle grundsätzlich zu testen, auch wenn ich die dann ggf auf dem Second Hand Markt suchen würde, wäre ich froh, zu wissen, wieviel das Einlaufen nun eigentlich den Schuh verändert, vor allem in puncto Biegsamkeit.
Was sagen die langjährigen Expert:innen hier?
Ich besaß bereits ein Paar Arozona vegan und habe mir dann noch ein Paar Boston BB in geöltem Leder angeschafft.
Ich kam lächerlich spät darauf, die Schuhe auch zu Hause zu tragen (bis dato nur barfuß oder Socken).
Der aktuelle Stand ist nun, passend zum Herbst:
Die Arizonas sind vorerst meine Hausschuhe geworden, Bostons trage ich draußen.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich meine, die Arizona haben eine biegsamere Sohle und kommen mir weicher vor (kein Soft Fußbett).
Ich merke den Unterschied beim Wechsel zu Hause: raus aus den Boston, rein in die sanften Arizona.
Liegt das nur daran, dass die älter sind? Aber die Boston sind auch schon einige Wochen täglich unterwegs!
Oder sind Arizona von sich aus flexibler, weil sich die zwei Riemen ein bisschen unabhängig voneinander bewegen können im Gegensatz zu dem ziemlich festen Lederklotz bei den Boston? Wobei die Form an sich und/oder das Material (Birkibuc vs. Fettleder) eine Rolle spielen könnte.
Da ich offen bin für evtl neue Anschaffungen und ich demnächst mal einen Store aufsuchen möchte, um verschiedene Modelle grundsätzlich zu testen, auch wenn ich die dann ggf auf dem Second Hand Markt suchen würde, wäre ich froh, zu wissen, wieviel das Einlaufen nun eigentlich den Schuh verändert, vor allem in puncto Biegsamkeit.
Was sagen die langjährigen Expert:innen hier?